Herzliche Einladung an alle, die mit uns ins Gespräch kommen möchten.
Jeden letzten Mittwoch eines Monats treffen wir uns in Gasthof
Sauerlacher Post ab 19.30 Uhr zu einem offenen Stammtisch.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung an alle, die mit uns ins Gespräch kommen möchten.
Jeden letzten Mittwoch eines Monats treffen wir uns in Gasthof
Sauerlacher Post ab 19.30 Uhr zu einem offenen Stammtisch.
Wir freuen uns auf Sie!
Auch dieses Jahr veranstaltet die Bürgerstiftung Sauerlach
wieder ein Rama Dama
Am Samstag, 18. April ab 9:00 Uhr – ca. 12:00 Uhr
bei jedem Wetter!
Auch dieses Jahr wird es höchste Zeit, die Grünstreifen entlang der Wege, Felder und Zufahrtsstraßen, die Waldränder und Fahrradwege von allen Verunreinigungen zu befreien.
Machen Sie mit!
Helfen Sie mit, unser Sauerlach noch ein bisschen schöner und vor allem sauberer zu machen – und gemeinsam macht das auch noch richtig Spaß!
Alle Bürger/innen, ob groß, ob klein, sind aufgerufen, beim diesjährigen Rama-Dama wieder dabei zu sein.
Als stärkender Abschluss wird mittags von der Gemeindeverwaltung für alle Teilnehmer eine Brotzeit spendiert, dieses Jahr im Sulag am Sportplatz in Sauerlach.
Wo treffen wir uns?
9 Uhr, Treffpunkt Sauerlach: Parkplatz vor der Mehrzweckhalle
9 Uhr, Treffpunkt Arget: Parkplatz vor dem Vereinsheim am Sportplatz
Welche Ausrüstung brauchen wir?
Feste Schuhe, Eimer, Gartenhandschuhe, wetterfeste Kleidung; die Landwirte werden gebeten, Traktoren und Hänger zur Verfügung zu stellen (bitte melden).
Wird Hilfe in der Organisation benötigt?
Ja, die Bürgerstiftung ist ein kleines Team und auf die Hilfe der Bürger angewiesen. Jeder ist willkommen bei der Begleitung der Routen (ab Sauerlach, ab Arget) und Bildung der Teams.
Für jede Unterstützung sind wir dankbar. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Niko v. Grundherr unter
Tel. 08104-887660
Wir freuen uns auf Sie!
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Stammtisch am
Mittwoch 25. März ab 19.30
im Postwirt Sauerlach, 1.te Stube rechts.
Sie können uns kennenlernen, mit uns ins Gespräch kommen und uns von Ihren Ideen für Sauerlach erzählen.
Herzliche Einladung an Alle zum offenen Stammtisch der Bürgerstiftung am
Mittwoch, den 28. Januar 2015 ab 19.30
Im Postwirt Sauerlach
erster Raum rechts.
Beim Stammtisch können Sie uns ungezwungen kennenlernen. Es ist genügend Zeit für Gespräche und Ideenaustausch.
Wir freuen uns auf Sie!
Hallo lieber Nico, sehr geehrter Herr Bacher-Maurer,
wollte mich nur bedanken für den wunderbaren kulturellen Abend , der bestimmt mit viel Aufwand und Mühe usw. Ihr auf die Beine gestellt habt. Super!
Hatte meine Familie dabei und wir waren restlos begeistert, so etwas mal in Sauerlach zu hören. Besser als in der Philharmonie in München. Danke hierfür!
Herzliche Grüße
D.R.
Lieber Josef,
was für ein kultureller Auftakt in das Jahr 2015!! Es war ein ganz großartiges Konzert. Danke, vor allem Dir, weil Du wahrscheinlich mit der Vorbereitung die meiste Arbeit gehabt hast.
Guten Morgen Herr Bacher-Maurer,
gratuliere zu dem perfekten Abend! Ich war überrascht wie viel Resonanz es gab, obwohl es keine Standard- Klassiker waren. Auch war ich (angenehm) überrascht, dass die Gounod- Messe so viel „leichter“ war als Bach’sche Werke.
Vielen Dank dafür!
Reaktion eines Chormitgliedes:
Lieber Herr Bacher-Maurer,
es freut uns sehr, dass Ihnen das Konzert und somit auch unser Auftritt gefallen hat. Wir waren auch begeistert, vor so vollem Haus singen zu dürfen. Und auch das Publikum hat uns sehr viel positives Feedback gegeben – wunderbar!
Sehr geehrter Herr von Grundherr,
ich möchte Ihnen meine Hochachtung aussprechen, dass es Ihnen gelungen ist, eine solche Veranstaltung zu organisieren.
Das Konzert war ein Hochgenuss von Anfang bis Ende.
Vielen Dank dafür!
Herzliche Grüße
RK
Unterhaching
Lieber Niko,
Das Cäcilienkonzert am Samstag war toll. Wir haben den Abend sehr genossen. Beeindruckende Künstler (!) und ein gut ausgesuchtes Programm. Eine gelungene Veranstaltung! Über eine Weiterführung der Konzerte würden wir uns freuen. Bravo.
Herzliche Grüße
P.F.
Kaum sind die letzten Töne der Cäcilienmesse vom Samstag verhallt, da lädt die Bürgerstiftung Sauerlach schon zum nächsten Event:
Im Eintritt enthalten sind: ein Begrüßungssekt, die Tanzmusik, und der Begrüßungssnack auf jedem Tisch.
Bei einer Tombola können Sie pures Gold gewinnen.
Karten zu 25 € gibt es in der Turmapotheke in der Tegernseer Landstraße Nr. 8
oder bei der Bürgerstiftung Sauerlach
Münchener Str. 1
82054 Sauerlach
Tel.: 08104-88 76 60
Fax: 08104-88 76 69
E-Mail: info@buergerstiftung-sauerlach.de
Die Süddeutsche Zeitung hat am Freitag den 19. Dezember einen großen Artikel über das Konzert mit der Cäcilienmesse veröffentlicht, das der Kulturreferent Josef Bacher-Maurer organisiert.
Das Konzert findet am 17. Januar 2015 in der Mehrzweckhalle Sauerlach statt. (Infos s. Button oben rechts auf der Homepage)
Zum Lesen einfach auf den Artikel klicken.
Die Bürgerstiftung Sauerlach ist auch heuer wieder auf der
Argeter Dorfweihnacht vertreten.
Samstag 29.11. von 11 – 21 Uhr
Sonntag 30.11. von 11 – 18 Uhr
Wir freuen uns auf Sie an unseren Ständen am Huberhof.
Der Erlös kommt den Projekten der Bürgerstiftung Sauerlach zugute.
Wir verkaufen:
– frisch gebackene Waffeln
– Kürbissuppe
– Heiße Maroni
– Eintrittskarten für das Cäcilienkonzert am 17. Januar
Eindrücke aus diesem Jahr 2014
Familie v. Grundherr öffnet ihre Küche zum Verkauf der selbstgekochten Kürbissuppe:
Draußen wurden Maroni und frische Waffeln verkauft
Ein Märchenerzählerin schlug im märchenhaft dekorierten Huber Stadl nicht nur die Kinder in ihren Bann mit Hänsel und Gretel
Christkindl Markt der Wuidn Hexn Sauerlach
Samstag 6.12. von 14.00 – 21 Uhr
Sonntag 7.12. von 11.30 – 18 Uhr
Eine schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen!
Wir verkaufen unsere so beliebte Kürbissuppe. Mit dem Erlös werden Projekte der Bürgerstiftung realisiert.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Bürgerstiftung unterstützt das Projekt mit 1.000 € für die notwendige Erstausstattung (s. Bericht im Gemeindeblatt und Presseberichte)